Inhalt des Dokuments
Dr. Gesa Geißler
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
E-Mail: gesa.geissler(at)tu-berlin.de
Tel.: +49 (0)30 314-73335
Sprechzeiten: nach Vereinbarung
Raum: EB 218
Lebenslauf
Zeitraum | Tätigkeit |
---|---|
seit 2018 | Visiting Fellow, Environmental Assessment and Management Research Center, University of Liverpool |
seit 2015 | Post-Doc an der TU Berlin, Fachgebiet Umweltprüfung und Umweltplanung |
2008-2015 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der TU Berlin, Fachgebiet Umweltprüfung und Umweltplanung |
2008-2013 | Promotion zur Dr.-Ing. an der TU Berlin, Fachgebiet Umweltprüfung und Umweltplanung: The role of environmental assessment and planning in renewable energy diffusion in the US and Germany (summa cum laude) |
2007-2008 | Auslandsstudium als Fulbright-Stipendiatin im 'Master of Urban and Regional Planning' an der Portland State University, USA |
2005-2007 | Studentische Hilfskraft am Fachgebiet Umweltprüfung und Umweltplanung in den Forschungsprojekten 'Innovationsbiografie der Windenergie' und 'Innovationsbiografie der Erneuerbaren Energien' |
2002-2008 | Studium der Landschaftsplanung an der TU Berlin |
Arbeitsgebiete
- Umweltprüfung und Umweltplanung
- Planungsmethoden & Planungstheorien
- Energiewende, Agrarwende
- Klimawandel
- Partizipation, Direkte Demokratie
Beendete Projekte
- Strategische Umweltprüfung und (neuartige) Pläne und Programme auf Bundesebene - Methoden, Verfahren, Rechtsgrundlagen
- Die Strategische Umweltprüfung (SUP) in Peru - Stärken-Schwächen-Analyse sowie Ableitung von Handlungsempfehlungen
- Internationale Synopse von Umweltauswirkungen auf die wildlebende Fauna durch die Windenergie
- Beseitigung planungsrechtlicher Hindernisse bei der Ausweisung neuer Eignungsgebiete für die Windenergie an Land
- Internationales Symposium "Umweltrelevanz direktdemokratischer Entscheidungsprozesse"
- Aktualisierung und Überarbeitung des Leitfadens zur Bewertung und Bilanzierung von Eingriffen im Land Berlin (SenStadt)
Preise und Auszeichnungen
2017 | Ausgewählte Teilnehmerin am hochschulübergreifenden ProFiL-Programm zur Führungskräfteentwicklung in der Wissenschaft der Technischen Universität Berlin, der Humboldt-Universität zu Berlin und der Freien Universität Berlin |
2014 | “Lennart-Bernadotte-Preis für Landespflege“ (5.000 €) für herausragende Dissertationen an deutschen Universitäten auf dem Gebiet der Landespflege |
2010 | Kurzstipendium des DAAD für einen Forschungsaufenthalt im Rahmen der Dissertation in Texas und Kalifornien |
2007-2008 | Fulbright-Stipendium zum Studium an der Portland State University, Oregon (USA) |
Lehre
Vorlesungen | Modul | Studiengang |
---|---|---|
Fallanalysen und Geoinformationsverarbeitung in der Umweltplanung, SS 09, SS 10, SS 11, SS 12 | UP WP 1 | Bachelor Landschaftsarchitektur und Landschaftsplanung |
Environmental Impact Assessment, Strategic Environmental Assessment, WS 12/13, WS 14/15 | MA UP P2 | Master Umweltplanung |
Impact Mitigation, Habitats Regulations Assessment, WS 10/11, WS 11/12 | MA UP P2 | Master Umweltplanung |
Impact Mitigation, Habitats Regulations Assessment mit Prof. Dr. Elke Bruns, WS 09/10 | MA UP P2 | Master Umweltplanung |
Studienprojekt | Semester | Studiengang |
Equal Access to Impact Assessment Information and the Role of EA Registries | 3. Semester WS 12/13 | Master Umweltplanung |
Carbon Footprint - Quantifizierung von Treibhausgas in der Umweltprüfung | 4./5. Semester SS 11 & WS 11/12 | Bachelor Landschaftsarchitektur und Landschaftsplanung |
Welcoming the wind, waiting for the sun | 3. Semester WS 10/11 | Master Umweltplanung |
Umweltprüfung beim Netzausbau | 2. Semester SS 10 | Bachelor Landschaftsarchitektur und Landschaftsplanung |
Umweltprüfung in der Bauleitplanung | 3. Semester WS 09/10 | Bachelor Landschaftsarchitektur und Landschaftsplanung |
Arm und Sexy? - Umweltgerechtigkeit in Berlin | 4./5. Semester SS 09 & WS 09/10 | Bachelor Landschaftsarchitektur und Landschaftsplanung |
Umweltprüfung in der Bauleitplanung | 3. Semester WS 08/09 | Bachelor Landschaftsarchitektur und Landschaftsplanung |
Publikationen
Zitatschlüssel | DAHMEN.2021 |
---|---|
Autor | DAHMEN, M. and GEISSLER, G. and KÖPPEL, J. |
Buchtitel | Handbook on strategic environmental assessment |
Seiten | 182–202 |
Jahr | 2021 |
Adresse | Cheltenham, Gloucestershire |
Herausgeber | FISCHER, T. and GONZÁLEZ, A. |
Verlag | Edward Elgar Publishing |
Zusatzinformationen / Extras
Direktzugang:
Schnellnavigation zur Seite über Nummerneingabe
Hilfsfunktionen
Fachgebiet Umweltprüfung und Umweltplanung
Sekretariat EB5
Straße des 17. Juni 145
D - 10623 Berlin
Fax: +49 (0)30 314-24831
Webseite
Sekretariat EB5
Straße des 17. Juni 145
D - 10623 Berlin
Fax: +49 (0)30 314-24831
Webseite