Inhalt
zur Navigation
Prof. Dr. Johann Köppel
Fachgebietsleitung
E-Mail: johann.koeppel(at)tu-berlin.de
Tel.: +49 (0)30 314-73280
Sprechzeiten: nach Vereinbarung
Raum: EB 221
Zeitraum | Tätigkeit |
---|---|
April 2011 - 2019 | Dekan der Fakultät VI - Planen Bauen Umwelt |
Juni 2006 - April 2010 | Vizepräsident für Forschung der TU Berlin |
ab September 1999 | Universitätsprofessor (C4) an der TU Berlin, Institut für Landschafts- und Umweltplanung, Leitung des Fachgebietes „Landschaftsplanung, insbes. Landschaftspflegerische Begleitplanung/Umweltverträglichkeitsprüfung“ heute: FG Umweltpruefung und Umweltplanung |
Arbeitsgebiete
- Vorhabensbezogene Landschafts- und Umweltplanung,
- Naturschutz- und städtebaurechtliche Einriffsregelung,
- FFH-Verträglichkeitsprüfung,
- Umweltverträglichkeitsprüfung,Strategische Umweltprüfung,
- Umweltverträglichkeit Erneuerbarer Energien,
- Nachhaltiger Tourismus,
- Transformationsforschung (Osteuropa/Russland)
Universitäre Gremien TU Berlin
- Dekan Fakultät Planen Bauen Umwelt (2011-2019)
- Vizepräsident für Forschung (2006-2010)
- Studiendekan Lehreinheit Ökologie und Umweltplanung (2001-2006)
- Prodekan Fakultät Planen Bauen Umwelt (2000-2004)
Aktuelle Kommitees
- Deutsches Nationalkomitee für UNESCO Global Geoparks (Auswärtiges Amt, Berlin)
- Projektbegleitkreis „REWIND - regional planning for wind power“ (KTH Royal Institute of Technology, Stockholm)
- Wissenschaftlicher Begleitkreis zur Fortschreibung des Marinen Raumordnungsplans für die deutsche Ausschließliche Wirtschaftszone in Nord- und Ostsee (Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie, Hamburg)
Drittmittelforschung gefördert von
- Bundesamt für Naturschutz (BfN)
- Bundeministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
- Bundeministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi)
- Bundeministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU)
- Berlin University Alliance (BUA)
- Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
- Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
- Deutsche Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit (GIZ)
- Europäische Kommission (EU-Kommission)
- European Institute of Innovation & Technology (EIT)
- Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW)
- Landesanstalt für Umweltschutz Baden-Württemberg
- Sächsisches Landesamt für Umweltschutz und Geologie
- Schweizer Bundesamt für Energie (BFE)
- Senatsverwaltung für Stadtentwicklung Berlin
- Umweltbundesamt (UBA)
- VolkswagenStiftung
Gutachter (Forschungsanträge, institutionell)
- Bundeministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
- Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
- Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
- Helmholtzgemeinschaft (Umweltforschungszentrum Leipzig Halle)
- Technische Universität München
- The Research Council of Norway
- Universität für Bodenkultur Wien
- VolkswagenStiftung
- Israel Science Foundation
Gutachter (Fachzeitschriften)
- Ecosystems Services
- Environmental Impact Assessment Review (Elsevier)
- Impact Assessment and Project Appraisal (Francis & Taylor)
- Journal of Environmental Assessment Policy and Management (Imperial College)
- Land (MDPI)
- Naturschutz und Landschaftsplanung (Ulmer)
- Sustainability (MDPI)
- Transportation Research Part D: Transport and Environment (Elsevier)
- Urban Climate
- UVP report (UVP Gesellschaft)