Inhalt des Dokuments
Nachhaltige Produktpolitik im Sporttourismus
| |
---|---|
Förderung: | Bundesamt für Naturschutz (BfN) |
Projektleitung: | Prof. Dr. Johann Köppel (FG Umweltprüfung und Umweltplanung) |
Bearbeitung: | Dipl.-Ing. Svenja Stelse Cand. Dipl.-Ing. Nadine Träger |
Laufzeit: | November 2002 bis März 2003 |
Inhalt
Die Vorstudie mit dem Titel „Nachhaltige Produktpolitik im Sporttourismus“ ist im Zusammenhang mit anderen Forschungsvorhaben des Bundesamtes für Naturschutz zu sehen, die in ihrer Gesamtheit eine breite wissenschaftliche Basis für die nachhaltige Entwicklung des Sporttourismus erarbeiten bzw. erarbeitet haben. Ziel ist es, Leitlinien zu erarbeiten, die anhand entsprechender Kriterien die Entwicklung von nachhaltigen sporttouristischen Angeboten speziell für die Sportarten Wandern, Reiten, Kanusport, Segel- und Surfsport, Tauchen, Wintersport, Rad fahren und einige Trendsportarten ermöglichen. Hierfür soll der erforderliche Kriterienrahmen geschaffen werden. Zielgruppen sind Leistungsträger auf lokaler, regionaler und überregionaler Ebene, die Produkte im Sporttourismus entwickeln und vermarkten, Sport- und Tourismusverbände als Anbieter und Multiplikatoren sowie Verwaltungen, welche Träger der erforderlichen Genehmigungsverfahren sind.