Inhalt
zur Navigation
Vorstudie zu Konzepten und Strukturen für das Kompensationsflächenmanagement in Baden-Württemberg
| |
---|---|
Förderung: | Landesanstalt für Umweltschutz Baden-Württemberg |
Projektleiter: | Prof. Dr. Johann Köppel (FG Umweltprüfung udn Umweltplanung) |
Bearbeitung: | Dipl.-Ing. Elke Bruns Dr. Alfred Herberg |
Laufzeit: | November 2003 – Juni 2004 |
Inhalt
Mit der „Vorstudie zu Konzepten und Strukturen für das Kompensationsflächenmanagement“ im Rahmen des Projektes „Ökokonto in Baden-Württemberg“ sollen die bisherigen baden-württembergischen Entwicklungen und ihre Merkmale erschlossen sowie ihre fachlichen Eigenschaften und ihr Entwicklungspotenzial vor dem Hintergrund der bundesweiten Entwicklung begutachtet werden. Die in dieser Vorstudie angestellten Überlegungen sollen zeigen, ob und ggf. wo es aus fachlicher Sicht empfehlenswert sein könnte von Seiten des Naturschutzes Hinweise, Empfehlungen oder Orientierungsrahmen zu erarbeiten. Diese können sich sowohl nach innen (Naturschutzverwaltung) als auch nach außen (Kommunen, Fachplanungs- und Vorhabensträger, Poolbetreiber etc.) richten.