Inhalt des Dokuments
Wissenschaftliche Empfehlungen zur Erarbeitung des Zielkonzeptes für den Fachbeitrag zum Landschaftsprogramm Sachsen
| |
---|---|
Förderung: | Sächsisches
Landesamt für Umwelt und Geologie, Abteilung Natur- und
Landschaftsschutz |
Projektleitung: | Prof.
Dr. Johann Köppel [1] (FG Umweltprüfung und Umweltplanung) |
Bearbeitung: | Dipl.-Ing.
Britta
Deiwick |
Laufzeit: | April
2003 - Dezember
2003 |
Inhalt
Im Rahmen des Projektes „Wissenschaftliche Empfehlungen zur Erarbeitung des Zielkonzeptes für den Fachbeitrag zum Landschaftsprogramm Sachsen“ sollen bisherige Planungsansätze von Fachbeiträgen zu Landschaftsprogrammen überprüft und weiterentwickelt werden. Auf der Basis der bestehenden Analyse und Bewertung des aktuellen Zustandes der Schutzgüter im Freistaat Sachsen sollen Ziele des Naturschutzes und der Landschaftspflege abgeleitet und in planungsrelevante Aussagen transformiert werden. Auf der Grundlage des aktuellen fachwissenschaftlichen Diskussionsstandes soll ein umfassendes Ziel- und Handlungskonzept des Naturschutzes in Sachsen entwickelt werden. Ausgehend von dem zu erarbeitenden Zielkonzept sind Handlungs- und Maßnahmenkonzepte sowie Anforderungen an eine nachhaltige Landnutzung zu formulieren und kartografisch darzustellen.
hgebiet_umweltpruefung_und_umweltplanung/mitarbeiter_in
nen/koeppel_johann/parameter/de/