Inhalt des Dokuments
Austauschprogramm mit der Wageningen University
[1]
- © Copyright??
Im Rahmen des ERASMUS-Austauschprogrammes besteht
für Studierende der TU Berlin die Möglichkeit zu einem Studium an
einer der Partnerhochschulen im Ausland. Für Studierende der
Fachrichtung Landschaftsplanung bietet u.a. die Wageningen University
[2] in den Niederlanden die Möglichkeit für ein Auslandsstudium.
Der Studienschwerpunkt liegt hier im Bereich
Landschaftsentwicklung.
Details
Ansprechartner
Für das
Austauschprogramm mit der Universität in Wageningen:
Prof. Dr
Johann Köppel [3]
Laufzeit
Ein
akademisches Jahr, d.h. 9-12 Monate (in der Regel von
September/Oktober bis Juni/Juli).
Stipendienleistungen
- Erlass der Studiengebühren
- ERASMUS-Mobilitätsstipendien (Teilstipendien ca. 179 €)
Bewerbung
Informationen zur Bewerbung und zu den erforderlichen
Bewerbungsunterlagen sind auf den Seiten des Akademischen
Auslandsamtes [4] verfügbar.
Alex und André waren in
Wageningen und haben einen Erfahrungsbericht [5] und eine Übersicht
zu angebotenen Studienfächern [6] erstellt.
Erfahrungsbericht von Philip Hansmann [7] (Semester 04/05)
Erfahrungsbericht von Tim Nandelstädt [8] (Semester 05/06)
Weitere Informationen zum Auslandsstudium und zum
ERASMUS-Programm, inklusive einer Übersichtsliste mit weiteren
Partnerhochschulen, gibt es auf der Website des Akademischen
Auslandsamtes [9].
123/Umweltpruefung/Bilder/Bilder_Koop/wageningen.jpg
nfrage/parameter/de/font3/minhilfe/id/81554/?no_cache=1
&ask_mail=YsEJPgAL89F0Lc3e4ZlF%2Bs5YufCUtcj55kolDCz
Jvz08qbiN4rRRhg%3D%3D&ask_name=JOHANN%20KOEPPEL
G/LBP/Erasmus/allgemein_02.pdf
G/LBP/Erasmus/studienplan_02.pdf
G/LBP/Erasmus/Endbericht_Philip_02.pdf
G/LBP/Erasmus/Erasmus-Erfahrungsbericht_Nandelstaedt_06
0802_02.pdf
g123/Umweltpruefung/Bilder/Bilder_Koop/wageningen_unten
.jpg