Inhalt des Dokuments
Abgeschlossene Studienprojekte
[1]
- © F. Edassery
Projekttitel | Verantwortlich | Laufzeit | Typ |
"Kein Platz auf Meer?" - Wieviel Klima- und
Naturschutz sowie andere Nutzungen vertragen sich auf
See? | Prof. Dr. Johann Köppel, Alina Langkau | SoSe 2021 | GP |
'I Believe in Speed' - Tesla und die
(Umwelt)Prüfung [2]
[3] | Prof. Dr. Johann
Köppel cand. B.Sc. Svenja Zumkley | WiSe
20/21 | GP - 1.
Semester |
'Big Bang' - Tesla und die (Umwelt)Prüfung | Prof. Dr. Johann Köppel cand. B.Sc. Svenja Zumkley | SoSe 2020 | GP - 2. Semester |
Umweltprüfungen in Zeiten des Kohleausstiegs - wie
funktioniert die Planung des Braunkohleabbaus? | cand. M.Sc. Marianne Hachtmann cand. M.Sc. Leila Höll | SoSe 2019 | GP - 2. Semester |
Mitreden und
Mitbestimmen - Was leistet Bürgerbeteiligung zur Gestaltung der
Energielandschaften? | Dr. Gesa Geißler
[4] [5] M.Sc.Juliane Biehl [6] cand. M.Sc. Leila Höll cand. B.Sc. Jela Kohse | WiSe 2018/19 -
SoSe 2019 | VP - 3/4.
Semester |
Landschaft
unter Strom? - Erneuerbare Energien in Natur- &
Geoparks | Prof. Dr. Johann Köppel cand. M.Sc. Leila Höll | SoSe
2018 | GP -2. Semester |
(UNESCO) Geoparks in Deutschland -
Eine Herausforderung für die Umweltplanung | Prof. Dr. Johann Köppel cand. M.Sc. Leila Höll | WiSe 2017/2018 | GP - 1. Semester |
Best Available Wildlife Science - Untersuchung von
Maßnahmen zum Schutz von Amphibien | M.A.
Marie Grimm cand. M.Sc. Markus Günther | WiSe 2016/17 - SoSe 2017 | VP -
3/4. Semester |
Oberstufe Häusern - Umweltprüfung in Zeiten der
Energiewende | Dr. Lisa Odparlik cand. M.Sc. Leila Höll | SoSe
2017 | GP - 2. Semester |
Wind of Change -
Umweltprüfung beim Ausbau der
Windenergie | M.Sc. Lisa
Odparlik M.Sc. Anke Rehhausen cand. M.Sc. Denise Schniete | SoSe 2016 | GP - 2. Semester |
Eine Seilbahn für Berlin - Umweltprüfung am Beispiel der
IGA 2017 | M. Sc. Lisa Odparlik cand. M. Sc. Denise Schniete (Tutorin) | WiSe
2015/16 | GP - 1. Semester |
Licht und Schatten - Umweltverträglichkeitsprüfung zu einer geplanten Photovoltaikfreiflächenanlage am Beispiel des „Energieparks Weesow-Wilmersdorf“ | Prof. Dr. Adrian
Hoppenstedt cand. B.Sc. Denise Schniete (Tutorin) | SoSe 2015 | GP - 2. Semester |
PSW Atdorf - Umweltprüfung in Zeiten der
Energiewende | M.Sc. Lisa Odparlik cand. B.Sc. Denise Schniete | WiSe
2014/15 | GP - 1. Semester |
Windenergie im Wald - Umweltprüfung beim Ausbau
der Windenergie | M.Sc. Anke Rehhausen Juliane Bauer (Tutorin) | WiSe 2013/14 | GP - 1.
Semester |
GP = Grundlagenprojekt VP = Vertiefungsprojekt |
Projekttitel | Betreuung | Laufzeit |
---|---|---|
Busy at Sea - Reconciling Blue
Economy, Ecosystem, Conservation and Climate Protection | Dr. Gesa Geißler [7] & Prof. Dr. Köppel
[8] | SoSe 2021 |
IA health &
Covid-19 | Dr. Gesa Geißler
[9] & Prof. Dr. Köppel [10] | WiSe
20/21 |
Climate
Change and EIA: Easy said, challenging done [11] | Prof. Dr. Johann Köppel [12] | SoSe 2020 |
Environmental Objectives - The shoulders on which we
stand | Prof. Dr. Johann Köppel
[13] | WiSe 2019/20 |
Jargon or plain
language? Evaluating the comprehensibility of environmental
assessment documents | Dr. Gesa Geißler
[14] M.Sc. Marie Grimm [15] | SoSe
2019 |
Beyond the
horizon - Integrating telecoupling into environmental planning
| Prof. Dr. Johann Köppel [16] Dr. Gesa Geißler [17] | SoSe
2018 |
Vulnerable
but resilient? Environmental planning in the face of power
shifts | Prof. Dr. Johann Köppel [18] Dr. Gesa Geißler [19] | SoSe
2017 |
Social acceptance of wind energy developments
in the planning region Havelland Fläming
| Prof. Dr. Johann Köppel
[20] M.Sc. Lisa Odparlik | SoSe2016 |
The Blocked Lines - should they push through? Oil pipeline
versus transmission line, a view through Constellation Analysis
| M.Sc. Lisa
Odparlik M.Sc. Victoria Gartman | SoSe 2015 |
Bayesian Networks and Environmental
Planning | M.Sc. Lisa
Odparlik | WiSe
2013/14 |
Environmental
Planning: Research and Development "Equal Access to Information and the Role of EA Registries" | M.Sc.
Lisa Odparlik [21] Dipl. -Ing. Gesa Geißler [22] | WiSe 2012/13 |
„Welcoming the Wind, Waiting for the Sun" -
Planning for Renewable Energy in Germany & the U.S. mehr
[23] | Prof. Dr. Johann Köppel [24] Dipl. -Ing. Gesa Geißler [25] | WiSe
2010/11 |
Projekttitel
| Betreuung | Laufzeit | Typ |
---|---|---|---|
Aus Kies mach Schotter -
Umweltprüfungen zu Bodenentnahmen | Prof.
Adrian Hoppenstedt Markus Günther (Tutor) | WiSe 13/14 | OP - 3.
Semester |
Umweltbelange im
Netzausbau | Msc. Lisa Friederike Odparlik Sabine Koch (Tutorin) | WiSe 12/13 | OP -
2. Semester |
"Licht und Schatten" - Anforderungen an einen
Umweltbericht anhand des Fallbeispiels Bebaungsplan „Energiepark
Weesow – Wilmersdorf“ | Prof. Dr. Adrian
Hoppenstedt Philipp Schmoldt (Tutor) | WiSe 12/13 | OP - 3.
Semester |
Umweltprüfung in der Bauleitplanung | Msc.Lisa Friederike Odparlik [26] Sabine Koch (Tutorin) | SoSe 12 | OP
- 2. Semester |
Carbon Footprint: Quantifizierung von Treibhausgas in der
Umweltprüfung | Dipl. -Ing. Gesa Geißler [27]
Prof. Dr. Birgit Kleinschmit [28] | SoSe 11 - WiSe 11/12 | VP |
Achtung Höchstspannung! Umweltbeiträge zu Hochspannungsleitungen anhand eines Fallbeispiels aus Mecklenburg Vorpommern | Prof. Dr. Adrian
Hoppenstedt Anke Rehhausen (Tutorin) | WiSe 11/12 | OP |
110 kv - Umweltbelange im Netzausbau | Msc.Lisa Friederike Odparlik [29] Sabine Koch (Tutorin) | WiSe 11/12 | OP |
Das 1x1 der
Landschaftsplanung und Umweltprüfungen - Inhaltliche und methodische
Grundlagen mehr (PDF, 1,6 MB) [30] | Dipl.-Ing. Elke
Weingarten [31] Anke Rehhausen (Tutorin) | WiSe
10/11 | OP |
Knapp
daneben ist auch vorbei - UVP beim Bau einer
Ortsumfahrungsstraße | Prof. Dr. Adrian Hoppenstedt Judith Kühn (Tutorin) | WiSe
10/11 | OP |
Freileitung oder Erdkabel? - UVP zu
Hochspannungsleitungen mehr [32] | Prof. Dr. Elke
Bruns Dipl.-Ing. Gesa Geißler [33] Judith Kühn (Tutorin) | SoSe 10 | OP |
Inhalte und Methoden der Landschaftsplanung und Umweltprüfung mehr [34] | Prof. Dr. Elke Bruns Dipl.-Ing. Elke Weingarten | WiSe
09/10 | OP |
Umweltprüfung in der Bauleitplanung mehr [35] | Prof. Dr. Elke Bruns Dipl. -Ing. Gesa Geißler [36] | WiSe
09/10 | OP |
Arm und
Sexy? - Umweltgerechtigkeit in Berlin mehr [37] | Dipl. -Ing. Gesa Geißler [38] Prof. Dr. Birgit Kleinschmit [39] | SoSe 09 - WiSe 09/10 | VP |
Planungsstandards und -methoden - oder: Was darf's sein?
mehr [40] | Dipl. -Ing. Elke Weingarten Kathrin Rittel (Tutorin) | WiSe
08/09 | OP |
Umweltprüfung in der Bauleitplanung mehr [41] | Dipl. -Ing. Gesa Geißler Judith Kühn (Tutorin) | WiSe 08/09 | OP |
Der Landschaftspflegerische Begleitplan - Optimierung des Unvermeidlichen? mehr [42] | Dipl.
-Ing. Elke Weingarten Dr. Chritian Wilke Katrin Rittel (Tutorin) | SoSe 08 | OP |
Planungsprozesse - oder: Wie geht Planung? mehr [43] | Dipl. -Ing. Elke Weingarten Kathrin Rittel (Tutorin) | WiSe
07/08 | OP |
Analyse
eines Landschaftsplanes - Planungsmethodische Vorgehensweise bei der Erstellung eines Landschaftsplanes | Dipl. -Ing.
Kathrin Kunzmann Katrin Rittel (Tutorin) | WiSe
06/07 | OP |
OP = Orientierungsprojekt VP = Vertiefungsprojekt |
Projekttitel | Betreuung | Laufzeit |
---|---|---|
Project Environmental
Planning | Dr. Gesa Geißler
[44] Prof. Dr. Johann Köppel [45] | WiSe 14/15 & SoSe
2015 |
Projekttitel | Betreuung | Laufzeit | Typ |
---|---|---|---|
Die "Grüne Gaswirtschaft" macht die
Uckermark energieautark: Landschaftsökologische Implikationen des
Großprojektes. mehr [46] | Prof. Dr. Wolfgang
Wende Prof. Dr. Adrian Hoppenstedt Prof. Dr. Martin Kaupenjohann Dipl. -Ing. Anne Wagner | WiSe 08/09 - SoSe
09 | HS |
Berlin, Berlin
Landschaftsplanung im Zeitalter der Strategischen Umweltprüfung
(SUP) mehr [47] | Dipl. -Ing. Elke Weingarten Dipl.-Ing. Tanja Hain | WiSe 05/06 - SoSe 06 | GS |
GS = Grundstudiumsprojekt HS = Hauptstudiumsprojekt *Diplom Studienprojekte vor 2005 werden nicht mehr gelistet |
123/Umweltpruefung/Bilder/banner_lehre_stifte_grau.jpg
dium_und_lehre/studienprojekte/beendete_studienprojekte
/tesla_gruenheide_und_darueber_hinaus/parameter/minhilf
e/
dium_und_lehre/studienprojekte/beendete_studienprojekte
/tesla_gruenheide_und_darueber_hinaus/parameter/minhilf
e/
hgebiet_umweltpruefung_und_umweltplanung/mitarbeiter_in
nen/geissler_gesa/parameter/minhilfe/
hgebiet_umweltpruefung_und_umweltplanung/mitarbeiter_in
nen/geissler_gesa/parameter/minhilfe/
hgebiet_umweltpruefung_und_umweltplanung/mitarbeiter_in
nen/biehl_juliane/parameter/minhilfe/
hgebiet_umweltpruefung_und_umweltplanung/mitarbeiter_in
nen/geissler_gesa/
hgebiet_umweltpruefung_und_umweltplanung/mitarbeiter_in
nen/koeppel_johann/
hgebiet_umweltpruefung_und_umweltplanung/mitarbeiter_in
nen/geissler_gesa/
chgebiet_umweltpruefung_und_umweltplanung/mitarbeiter_i
nnen/koeppel_johann/
ect/doku.php?id=guideline_for_climate_change_integratio
n_in_eia_ss20:start
chgebiet_umweltpruefung_und_umweltplanung/mitarbeiter_i
nnen/koeppel_johann/parameter/minhilfe/
chgebiet_umweltpruefung_und_umweltplanung/mitarbeiter_i
nnen/koeppel_johann/parameter/minhilfe/
chgebiet_umweltpruefung_und_umweltplanung/mitarbeiter_i
nnen/geissler_gesa/parameter/minhilfe/
chgebiet_umweltpruefung_und_umweltplanung/mitarbeiter_i
nnen/grimm_marie/parameter/minhilfe/
chgebiet_umweltpruefung_und_umweltplanung/mitarbeiter_i
nnen/koeppel_johann/parameter/minhilfe/
chgebiet_umweltpruefung_und_umweltplanung/mitarbeiter_i
nnen/geissler_gesa/parameter/minhilfe/
chgebiet_umweltpruefung_und_umweltplanung/mitarbeiter_i
nnen/koeppel_johann/parameter/minhilfe/
chgebiet_umweltpruefung_und_umweltplanung/mitarbeiter_i
nnen/geissler_gesa/parameter/minhilfe/
chgebiet_umweltpruefung_und_umweltplanung/mitarbeiter_i
nnen/koeppel_johann/parameter/minhilfe/
chgebiet_umweltpruefung_und_umweltplanung/mitarbeiter_i
nnen/koeppel_johann/parameter/minhilfe/
chgebiet_umweltpruefung_und_umweltplanung/mitarbeiter_i
nnen/geissler_gesa/parameter/minhilfe/
fg123/Umweltpruefung/Dokumente/Studienprojekte/MA_UP_PJ
_Idee_WS_10-11.pdf
chgebiet_umweltpruefung_und_umweltplanung/mitarbeiter_i
nnen/koeppel_johann/parameter/minhilfe/
chgebiet_umweltpruefung_und_umweltplanung/mitarbeiter_i
nnen/geissler_gesa/parameter/minhilfe/
hgebiet_umweltpruefung_und_umweltplanung/mitarbeiterinn
en/odparlik_lisa_friederike/
hgebiet_umweltpruefung_und_umweltplanung/mitarbeiterinn
en/geissler_gesa/
ut_fuer_landschaftsarchitektur_und_umweltplanung/fachge
biet_geoinformationsverarbeitung_in_der_umweltplanung/m
enue/mitarbeiter/kleinschmit_birgit/
hgebiet_umweltpruefung_und_umweltplanung/mitarbeiterinn
en/odparlik_lisa_friederike/
g123/Umweltpruefung/Dokumente/Studienprojekte/BA_Projek
t__1x1_der_Landschaftsplanung_.pdf
hgebiet_umweltpruefung_und_umweltplanung/mitarbeiterinn
en/weingarten_elke/
fg123/Umweltpruefung/Dokumente/Studienprojekte/BA_Proje
kt_Freileitung_oder_Erdkabel.pdf_SoSe_10.pdf
chgebiet_umweltpruefung_und_umweltplanung/mitarbeiter_i
nnen/geissler_gesa/parameter/minhilfe/
fg123/Umweltpruefung/Dokumente/Studienprojekte/BA_Proje
kt_Planungsstandards_und_methoden.pdf
fg123/Umweltpruefung/Dokumente/Studienprojekte/BA_Proje
kt_Umweltpruefung_Bauleitplanung_WiSe_09-10.pdf
chgebiet_umweltpruefung_und_umweltplanung/mitarbeiter_i
nnen/geissler_gesa/parameter/minhilfe/
fg123/Umweltpruefung/Dokumente/Studienprojekte/BA_Proje
kt_Arm_und_Sexy_SoSe_09.pdf
chgebiet_umweltpruefung_und_umweltplanung/mitarbeiter_i
nnen/geissler_gesa/parameter/minhilfe/
fachgebiet/mitarbeiterinnen/kleinschmit_birgit/paramete
r/minhilfe/
fg123/Umweltpruefung/Dokumente/Studienprojekte/BA_Proje
kt_Planungsstandards_und_methoden.pdf
fg123/Umweltpruefung/Dokumente/Studienprojekte/BA_Proje
kt_Umweltpruefung_Bauleitplanung_WiSe_0809.pdf
fg123/Umweltpruefung/Dokumente/Studienprojekte/BA_Proje
kt_Optimierung_des_Unvermeidlichen_SoSe_08.pdf
fg123/Umweltpruefung/Dokumente/Studienprojekte/BA_Proje
kt_Planungsprozesse_WiSe_07-08.pdf
chgebiet_umweltpruefung_und_umweltplanung/mitarbeiter_i
nnen/geissler_gesa/parameter/minhilfe/
chgebiet_umweltpruefung_und_umweltplanung/mitarbeiter_i
nnen/koeppel_johann/parameter/minhilfe/
fg123/Umweltpruefung/Dokumente/Studienprojekte/HS_Proje
kt_Graswirtschaft_WiSe_08-09.pdf
fg123/Umweltpruefung/Dokumente/Studienprojekte/GS_Proje
kt_Berlin_Berlin_PlakatA2_WiSe_05-06.pdf
Zusatzinformationen / Extras
Direktzugang
Schnellnavigation zur Seite über Nummerneingabe
Hilfsfunktionen
Copyright TU Berlin 2008