Inhalt des Dokuments
Tesla-Grünheide und darüber hinaus
Im Rahmen des Studienprojekts “I believe in Speed - Tesla und die Umweltprüfung” haben wir uns mit der Ansiedlung der Tesla Gigafactory in Grünheide (Brandenburg) beschäftigt. Wir, dass sind 17 Studierende im ersten Semester des Bachelor Studiengangs Ökologie und Umweltplanung an der TU Berlin.
Dabei haben wir vieles gelernt und wollen unser Wissen gerne durch unseren Podcast "Tesla - Grünheide und darüber hinaus" mit euch teilen. Worum geht es? Wir reden über die Standortwahl der Gigafactory, die heiß diskutierte Tesla Geschwindigkeit, Tesla’s Credo, die Zukunftsperspektiven der E-Mobilität. Aber auch politische Hintergründe, Rohstoffgewinnung, Klimabilanzen und und und. Es gibt auf nationaler und globaler Ebene viel zu Lernen und viel zu hören.
Hören könnt ihr unseren Podcast bei Soundcloud: https://soundcloud.com/user-317444675?ref=clipboard&p=i&c=1
Wir wünschen euch viel Spaß!
Begleitdokumente
Zu jeder Folge gibt es ein Begleitdokument, in welchem ihr unsere Quellen und ein paar weiterführende Links findet. Schaut gerne in die Dokumente rein und macht euch eurer eigenes Bild.
Folge 1 - Einführung
Folge 2.1 - Der Tesla Effekt
Folge 2.2 - Die Vulnerabilität der Tesla-Fabrik
Folge 3.1 - Tesla und Schattenwelt des transnationalen Rohstoffhandels
Folge 3.2 - Ausmaß und Kontrolle von Treibhausgasemissionen
Folge 4 - Fazit