Page Content
There is no English translation for this web page.
Arbeit | Typ |
---|---|
Helen Stramm Inwieweit können Strategische Umweltprüfungen die Verkehrsplanung in Hinblick auf aktive Mobilität befördern? | Bachelor |
Stephanie Ecker Berlin’s Dächer – grüner Strom oder essbares Grün? | Bachelor |
Gloria Schneider A Utopia of EIA - A collection of quality criteria and good practice examples to envision an improved design of environmental impact assessment (EIA) | Master |
Nicole Frisch Planungswissenschaftliche Abwägungskriterien in der atomaren Endlagersuche | Master |
Ejnxhi Panariti Wind energy and wildlife Interactions: a perspective on lessons learned from research to practice | Master |
Justus Marsden Auswertung der frühen Öffentlichkeitsbeteiligung der Tangentialen Verbindung Ost in Berlin | Bachelor |
Leon Schlenger Global Tree Restoration - Approaches towards sustainability certification | Bachelor |
Sonja Hölzl Der Rotmilan aus vielen Blickwinkeln – Was wissen wir über relevante Faktoren für die Windenergie-Planung? | Bachelor |
Arbeit | Typ |
---|---|
Tarik Budde Flächen für die Zauneidechse im Biotopverbundkonzept Berlin | Bachelor |
Andrew Rasmussen Methodische Ansätze für Schwerpunkträume zum Artenschutz in der Windenergieplanung | Master |
Felipe Timmermann Gonçalves Policies of hiking: how to realise the potential of long-distance trails in Brazil? | Master |
Marcel Großkopf Das 30 Hektar Flächenziel | Bachelor |
David Nissen Artenschutz? Ersatzhabitate der Zauneidechse in Berlin | Master |
Mariel Garcia Shifting the Paradigm of Success: Water Framework Directive (WFD) Implementation in Germany | Master |
Paul Skaloud Country systems in environmental & social safeguards: Reforms and requirements in multilateral development banks | Master |
Josefine Gottschalk Scratching Below The Surface: Is the Maritime Spatial Planning in the European Union ready for adequate marine conservation? | Master |
Emily McKie Efficient experts? A quantitative analysis of readability's effect on impact assessment regulators | Master |
Klara Hengst Bekanntheit und Nutzung von eDNA im Bereich Umweltplanung in Deutschland | Master |
Duygu Dönertas How Many Carats Would a Carob Seed? Developing a Biodiversity Offset Program in Turkey | Master |
Svenja Zumkley Indigenous participation in Strategic Environmental Assessment in Peru | Bachelor |
Christiane Lisboa Silva Impact Assessment: Future Directions in an Interconnected World | Master |
Arbeit | Typ |
---|---|
Camila Rueda Araujo To protect or to provide? Water provision vs. agriculture in the Andean Páramos | Master-Thesis |
Jela Kohse Umweltfolgen unterm Strich - Quantitative Prognosemethoden in deutschen Umweltverträglichkeitsprüfungen | Bachelor-Thesis |
Paul Weisser Repowering, Weiterbetrieb oder Rückbau? Eine Analyse der Handlungsalternativen für Windkraftanlagen anhand bayesscher Netze | Master-Thesis |
Marianne Hachtmann Risk Assessment in EIA – Open-pit coal mining studies | Master-Thesis |
Marlene Woik Was geschieht mit der Wasserkraft in der Balkanregion | Bachelor-Thesis |
Jessica Weber Mehrzieloptimierung bei der Standortsuche für Windenergieanlagen zur Berücksichtigung der Sustainable Development Goals (SDGs) | Master-Thesis |
Anna Cyperski Informationsbereitstellung in Deutschlands UVP-Portalen – Good Practice Beispiele und Verbesserungsvorschläge | Bachelor-Thesis |
Nicole Frisch Integration of Fisheries in Marine Spatial Planning | Bachelor-Thesis |
Simona Zamfirova Evaluation of the effectiveness of public participation within Environmental Impact Assessment in Bulgaria | Bachelor-Thesis |
Marike Hebrank When forerunners should learn from newcomers - Insights from Sweden for the German wind energy sector | Master-Thesis |
Maria Kuznetsova Climate change indicators for Marine Spatial Planning | Master-Thesis |
Silja Rosenbusch Erneuerbare Energien im Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald: eine Konstellationsanalyse | Bachelor-Thesis |
Julie Schmidtsdorf Kollaborativ beteiligen - Evaluation einer Fallstudie im Straßenbau | Master-Thesis |
Cameron Pearce It's the Environment Stupid! How President Trump has contributed to redefining environmental policy dismantlement | Master-Thesis |
Alena Barth Umgang mit Unsicherheiten in deutschen Umwelt-verträglichkeitsprüfungen - eine Fallstudienanalyse | Master-Thesis |
Klara Hengst Aspekte der grenzüberschreitenden Planung einer Hochspannungsleitung zwischen den Niederlanden und Deutschland | Bachelor-Thesis |
Arbeit | Typ |
Özge Aksakal Effectiveness of Participation Methods in Urban Planning in Selected Case Studies in Germany and Turkey | Master-Thesis |
Jonas Marschall Steuerung der Geothermie in der Bebauungsplanung und dabei bestehende Anforderungen an die Umweltprüfung | Bachelor-Thesis |
Leila Höll Fracking, Shipping, Burning – Are we governing LNG’s telecoupled footprint? | Master-Thesis |
Lulzim Baumann Feasibility study - Stopping the pollution of Ishmi River Basin in Albania | Master-Thesis |
Jasmin Huth Artenschutzmaßnahmen auf Vorrat? | Bachelor- Thesis |
Camilla Kassenböhmer Entwicklung eines Handlungsleitfadens für die Umsetzung von Umweltgerechtigkeit in der Umweltverträglichkeitsprüfung | Bachelor-Thesis |
Jasper Koo Analyzing Biodiversity Offsets as an Incentive for Brownfield Restoration | Master-Thesis |
Franziska Menge Public Perceptions on Palm Oil - An explorative analysis on environmental concern of Guatemalan consumers | Master-Thesis |
Mihailo Veskov Zauneidechsen in der Planungspraxis | Bachelor-Thesis |
Michele Kvistad Rethinking Communication in Environmental Assessment: Exploring the Information Transmission of Advocacy Coalitions | Master-Thesis |
Célia Alfonso How well integrated is the agricultural sector in the sustainable management of scarce and vulnerable water resources in Brazil? | Master-Thesis |
Alexander Maack Wie kann die Qualität von Flächen- und Maßnahmenpools bemessen werden? Entwurf eines Bewertungsverfahrens für Deutschland. | Master-Thesis |
Maria Koller Good Practice-Prinzipien für die Integration des Klimawandels in die Umweltverträglichkeitsprüfung für Wasserkraftwerke | Master- Thesis |
Markus Günther Der Weg des Geldes - Naturschutzrechtliche Ersatzzahlungen in Deutschland | Master-Thesis |
Eva Ulfeldt Assessing criteria of offset design and implementation: biodiversity offsets in California from stakeholder perspectives | Master-Thesis |
Arbeit | Typ |
Nora Sprondel Herausforderung Zauneidechse: Artenschutz bei Projekten der Deutschen Bahn | Master-Thesis |
Adelia Rathmann The harmonisation options for renewable energy policy in the European Union | Master-Thesis |
Kerstin Vogt Opportunities of Port Cooperation in Tackling Ship-related Emissions - A Comparative Analysis of US West Coast Ports and European North Range Ports | Master-Thesis |
Paulina Marzoch Tilting at Windmills: Changes in Polish Wind Energy Policy in the Light of the EU 2020 Climate & Energy Package | Master-Thesis |
Rafael Rodrigues Camargo Scenario analysis of wind energy in German Geoparks | Master-Thesis |
Marisa Bulkeley Policy Instrument Choice for Promoting Renewable Energy Uptake | Master-Thesis |
Marianne Hachtmann Unplanned Events - Berücksichtigung von "Ungeplanten Ereignissen" in UVP-Berichten zu Offshore-Projekten zur Öl- und Gasförderung | Bachelor- Thesis |
Ipek Kaymaz Monitoring the possible impacts of offshore wind farms on Cetacean species in the North Sea region: Developing alternative SDG14 indicators | Master-Thesis |
Jessica Weber Das „Best Available Science“-Konzept in der Umweltplanung - Eine synoptische Analyse und Erprobung im Handlungsfeld Windenergie und Artenschutz | Bachelor-Thesis |
Jasmin Miah Vancouver’s Greenest City Initiative | Master- Thesis |
Arbeit | Typ |
Theresa Möller-Lindenhof Allgemeinverständliche nichttechnische Zusammenfassung in der Umweltprüfung - wie lesefreundlich ist sie wirklich? | Master-Thesis |
Konrad Gürtler Co-Benefit Reporting in the Paris Agreement – Options for incorporating social and economic opportunities of climate action with insights from South Africa | Master-Thesis |
Marie Kleeschulte Verstetigung kommunalen Klimaschutzes | Master- Thesis |
Marie Dahmen Alternatives in Energy SEAs | Master- Thesis |
Lisa Burmeister Assessing political action to account for the increased risks of extreme events for the Bangladeshi rice production and livelihoods | Master- Thesis |
Outi Ruuska Framing Adaptation to Climate Change – Urban Adaptation to Heat Stress in Three European Capital Cities | Master- Thesis |
Julián Pallares The role of SEA in development banks to achieve sustainable development | Master-Thesis |
Christoph Rinne Nachhaltige Regionalentwicklung - Chancen und Herausforderungen einer einheitlichen Darstellung, überregionalen Kommunikation und gemeinsamen Vermarktung der Partner-Initiative Nationaler Naturlandschaften | Bachelor- Thesis |
Johannes Wockenfuß Demand analysis for an education programme to strengthen sustainable and entrepreneurial awareness and appreciation for food in companies | Master- Thesis |
Thomas Bollwein What is next on Uruguay’s Natural Grasslands? - Exploring the Stakeholder Landscape of Sustainable Management and the Understanding of Ecosystem Services of Uruguay’s ‘Campo Natural’ | Master- Thesis |
Lilian Schulze Vorbereitet auf den Klimawandel? Eine Fallstudienanalyse zur Umsetzung kommunaler Anpassung in Brandenburg | Master- Thesis |
Lena Burchartz H2ype? Power-to-Gas in Germany. A Constellation Analysis. | Master-Thesis |
Lisa Kauerauf Erstellung eines Bewertungssystems für Umweltaspekte nach DIN EN ISO 14001:2015-11 | Master-Thesis |
Arbeit | Typ |
---|---|
Leila Höll A monitoring plan to evaluate the sustainability of ecotourism projects in Cambodia? | Bachelor-Thesis |
Christian Rüll Bürgerbeteiligung bei der Standortsuche für ein Atomendlager - Ein Meinungsbild ausgewählter Umweltverbände und Bürgerinitiativen | Bachelor-Thesis |
Mari Galloway The Ontario Green Energy Act and its Feed In Tariff: A case study in policy transfer. | Master-Thesis |
Marie Grimm Forest Ecosystem Services in California's cap-and-trade-program | Master-Thesis |
Antonia Sophia Weiller The role of secondary vegetation in future land use change in the Brazilian Amazon - spatial patterns, underlying processes and possible effects on the carbon balances | Master-Thesis |
Daniel Deppe Kriterienanalyse der Ausweisung von Windkonzentrationszonen in Deutschland | Master-Thesis |
Bastian Eichhorst Erhebungen zum Vogelschlag an Gebäuden in Berlin | Master-Thesis |
Juliane Biehl Implementing SEA (Strategic Environmental Assessment) in Peru - A SWOT Analysis | Master-Thesis |
Kathrin Pohlers Folgenabschätzung des Entwurfs zur bundesweiten Kompensations-Verordnung zur Eingriffsregelung | Master-Thesis |
Denise Schniete Ziele, Hindernisse und Optimierungsvorschläge für die Öffentlichkeitsbeteiligung in UVP & SUP | Bachelor-Thesis |
Laura-Kristin Koch Kompensation mit Herbivoren - Umsetzungsmöglichkeiten von extensiver Beweidung in der deutschen Eingriffsfolgenbewältigung | Master-Thesis |
Jill Thesen Entwicklung der Vorprüfung (Screening) zur Strategischen Umweltprüfung für Pläne, Programme und Politiken in Peru | Bachelor-Thesis |
Anne Oeschger Die Operationalisierung von Umweltzielen peruanischer Umweltstrategien als Bewertungsmaßstab für die Strategische Umweltprüfung | Bachelor-Thesis |
Chun-Ching Su How LCA can assist SEA: life cycle assessment of scenarios including longer-heavier vehicles in Germany´s FTIP 2030. | Master-Thesis |
Christoph Stemmler Auf dem Weg zur Bundeskompensationsverordnung - Eine Policy-Analyse | Bachelor-Thesis |
Arbeit | Typ |
Nora Friederike Sprondel Urbaner Hitzestress in Berlin - Erfolgswahrscheinlichkeiten von Anpassungsmaßnahmen ermittelt mit Bayesian Networks | Bachelor-Thesis |
Juliane Bauer Windenergie im Wald - eine Konstellationsanalyse am Fallbeispiel des Windparks Ellern im Soonwald/Hunsrück | Bachelor-Thesis |
Paul Wolfram The Carbon Footprint of Wind and Solar Power in Australia | Master-Thesis |
Annemarie Wilitzki Partizipativer Ansatz zum Repowering auf Gemeindeebene | Bachelor-Thesis |
Markus Günther Ansätze zur Optimierung der Umweltprüfungspraxis in Deutschland basierend auf internationalen Fallstudien | Bachelor-Thesis |
Sarah Gottwald The Potential of a Public Participation GIS (PPGIS) Based Ecosystem Service Assessment - a Case Study in Petrolandia, Brazil | Master-Thesis |
Felix Weber Soziale Dimensionen von REDD+ (Ökosystemleistungs-Zahlungen zum Waldschutz) | Bachelor-Thesis |
David Weiß Einfluß von Windenergieanlagen im Wald auf die Erholungsnutzung | Bachelor-Thesis |
Arbeit | Typ |
Philipp Schmoldt Anforderungen an umweltverträgliche Standortkonzepte für Photovoltaik-Freiflächenanlagen – Vor dem Hintergrund eines ausschreibungsbasierten Fördermodells | Diplomarbeit |
Cortina Feldmann Kulturlandschaftspflege und städtebauliche Entwicklung unter einem Hut (Berlin, Lichterfelde-Süd)? | Bachelor-Thesis |
Maria Piehl Regionalplanerische Steuerung der Windenergie in Brandenburg | Bachelor-Thesis |
Anna Lapidaki Energy Landscapes - Scaling Environmental Impacts of Renewable Energies | Master-Thesis |
Judith Schulze Sustainable Tourism and Resource Management in the NamibRand Nature Reserve (Namibia) | Master-Thesis |
Lea Bulling Adaptive Management bei der Windenergie: eine Chance fuer den Artenschutz in Deutschland? | Master-Thesis |
Juliana M. Müller Managing the “Energiewende” - A Constellation Analysis of the Pumped Hydro Energy Storage Project Blautal. | Master-Thesis |
Tristan Laubenstein Klimainformationssysteme für die Umwelt- und Raumplanung in Deutschland | Bachelor-Thesis |
Yaryna Klymok Umweltverträglichkeitsprüfung und LCA (Life-Cycle-Assessment): Anwendung des LCA für eine umweltverträgliche Trinkwasseraufbereitung | Master-Thesis |
Victoria Gartman Policies & Measures for Protected Species in Wind Energy: An Assessment between the US and Germany | Master-Thesis |
Arbeit | Typ |
---|---|
Sarah Götze Urbane Wälder - Eine multifunktionale Freiflächenkategorie | Master-Thesis |
Joachim Göbel Flächen- und Maßnahmenpools in Deutschland - Ein Überblick über die Rechtsgrundlagen und den Bestand | Master-Thesis |
Sebastian Unger Survival of the fittest? Fallstudienanalyse zum Stellenwert der Umweltprüfung in Raumordnungsverfahren | Master-Thesis |
Hendrikje Leutloff Aktivierung nichtnaturschutzrechtlicher Fachplanungsinstrumente und der räumlichen Gesamtplanung zur Aufwertung der Lebensraumkorridore in Berlin | Master-Thesis |
Anke Rehhausen Effektivität der Strategischen Umweltprüfung in Deutschland: Ein Ansatz zur Evaluation. | Master-Thesis |
Mirko Siegmund Planerische, technische und naturschutzfachliche Aspekte beim Bau von Windenergieanlagen in deutschen Wäldern | Diplomarbeit |
Johanna Erdmann Zonierung von Landschaftsschutzgebieten für die Windenergie | Master-Thesis |
Thomas Herff Neue Speicher für die Energiewende? Konstellationsanalyse zu Pumpspeicherwerken im Energiespeichermarkt | Master-Thesis |
Henriette Sander Eignung nicht-naturschutzfachlicher Planungsinstrumente zur Etablierung des Biotopverbundes im Biosphärengebiet Schwäbische Alb | Bachelor-Thesis |
Arbeit | Typ |
---|---|
Elizabeth Ball Balancing the Magic Triangle for Impact Mitigation Guidelines - A Case Study in Berlin | Master-Thesis |
Sabine Koch Auf dem Weg zur Energiewende - wo steht die Bürgerbeteiligung im Netzausbau? Eine Analyse der Beteiligungsverfahren zu ausgewählten EnLAG-Projekten | Bachelor-Thesis |
Marie Dahmen Adaptives Management in der Umweltplanung - neue Ansätze für die Windenergie | Bachelor-Thesis |
Doering, Franziska Wasserknappheit und informelle Umweltbildung für die nachhaltige Nutzung der Ressource Wasser in Mexiko-Stadt | Diplomarbeit |
Manuela Kelm Bilanzierung von Wasser- und Bodenfunktionen im Berliner Verfahren zur Bewertung naturschutzrechtlicher Eingriffe | Diplomarbeit |
Li, Zhilin Killing two birds with one stone - Using a one-stop shop approach to offset impacts on wetlands and endangered species - Possible or not? | Master-Thesis |
Paeper, Judith Anforderungen an eine Strategische Umweltprüfung zur Bundesnetzausbauplanung | Master-Thesis |
Wichmann, Kathrin EIA/SEA Effectiveness - Unraveling Interweaving Concepts and Definitions | Master-Thesis |
Stefanie Töpper Ersatzgeldzahlungen - Voraussetzungen für eine erfolgreiche Kompensation? | Bachelor-Thesis |
Arbeit | Typ |
---|---|
Donner, Julie Stadtfieber - Strategien gegen urbane Wärmeinseln | Diplomarbeit |
Kahlisch, Tanja Methodischer Zugang zur Klimaprüfung im Zuge der SUP | Diplomarbeit |
Kaufmann, Philipp Tobias Webbasierte Daten- und Kommunikationssysteme in der Umweltprüfung - Good-practice. Und wo steht Deutschland? | Bachelor-Thesis |
Mahida, Nivedita Sustainability Appraisal and Strategic Environmental Assessment: The Story of the Chicken and the Egg? | Master-Thesis |
Nagel, Paul-Bastian Marine Kompensation - Möglichkeiten der naturschutzfachlichen Eingriffsfolgenbewältigung in der AWZ | Master-Thesis |
Odparlik, Lisa Friederike Climate Impact Assessment - How to Address Greenhouse Gas Emissions in Environmental Impact Assessments | Master-Thesis |
Reitz, Maria Masterplan für den Stromleitungsausbau? Zur Notwendigkeit der Steuerung eines koordinierten umwelt- und naturverträglichen Netzausbaus | Diplomarbeit |
Sommer, Christoph Der spezielle Artenschutz in der Planungspraxis - Wie wirkt das neue Artenschutzrecht? | Diplomarbeit |
Yi, Hui Management von Bergbaufolgelandschaften - Vergleich Deutschland und China | Diplomarbeit |
Arbeit | Typ |
---|---|
Heimann, Yvonne Kompensationsmanagement im Straßenbau - organisatorische, planungsspraktische und umsetzungsorientierte Voraussetzungen | Bachelor-Thesis |
Rehhausen, Anke Umweltverträgliche Standortsteuerung von Photovoltaik-Freiflächenanlagen - Hinweise für die Bauleitplanung | Bachelor-Thesis |
Arbeit | Typ |
---|---|
Schönherr, Max Bewertung der Meeresumwelt im Genehmigungsverfahren von Offshore-Windenergieanlagen: Analyse in der deutschen AWZ der Nord- und Ostsee | Bachelor-Thesis |
Banse, Stephan Energetische Nutzung nachwachsender Rohstoffe - Interessen und Motive aus der Sicht der Landwirtschaft- | Diplomarbeit |
Hanaka, Dorota Vergleich der UVP in Polen und Deutschland | Diplomarbeit |
Schicketanz, Sven Partizipationsverfahren im Rahmen der Strategischen Umweltprüfung zum Bundesverkehrswegeplan 2013 - Anforderungen und Umsetzung | Diplomarbeit |
Arbeit | Typ |
---|---|
Geißler, Gesa The Ballot Box – Threat or Blessing for Planning? - The Impact of Direct Democracy on Land Use Planning in Oregon, USA | Diplomarbeit |
Amargos, Manuel Ibanez Umweltprüfungen und New Towns in Iran | Diplomarbeit |
Wippel, Kerstin Einbindung des Müritz-Nationalparks in die Region - Neue Möglichkeiten der Besucherinformation und -lenkung in den Nationalpark-Anlieger-Gemeinden | Diplomarbeit |
Schröder, Philipp Umsetzung der Landschaftsplanung in Schleswig-Holstein - Eine empirische Studie | Diplomarbeit |
Christophen, Merle Umweltauswirkungen der Erdwärmenutzung | Diplomarbeit |
Brüggemann, Cora Umsetzung der Anforderungen des Artikels 14 der Biodiversitätskonvention im Rahmen der naturschutzrechtlichen Eingriffsregelung in der Bundesrepublik Deutschland | Diplomarbeit |
Scupin, Patrizia Konzeption von Maßnahmen zur Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie im Oberlauf der Nette im Landkreis Goslar in Südniedersachsen | Diplomarbeit |
Arbeit | Typ |
---|---|
Reisert. Jessica Going West - A Comparative Introduction to the Environmental Planning System in the U.S.: The Case of Seattle, Washington | Diplomarbeit |
Lützelberger, Katja Chancen und Risiken aus der SUP-Richtlinie für die DB AG | Diplomarbeit |
Hennemann, Bernhard / Kolbe, Margret Kriterien für eine landschaftsbildverträgliche Einbindung des Biomasseanbaus | Diplomarbeit |
Schmidt, Alexandra Wolfsmanagement in Deutschland | Diplomarbeit |
Schwan, Isabel Hunde in Großstädten - Eine Untersuchung der Auslaufsituation von Stadthunden unter Berücksichtigung der gesetzlichen Grundlagen sowie der Umsetzung am Beispiel Berlins | Diplomarbeit |
Wojtkiewicz, Wera (Universität Leipzig) Naturschutzwahrnehmung von Akteuren auf der Kurischen Nehrung (Gebiet Kaliningrad, Russische Föderation) | Diplomarbeit |
Köppen, Antje Prognosen und Alternativen in der Umweltprüfung für Berlin | Diplomarbeit |
Bayer, Kathrin Umweltauswirkung von Klein- und Mittelwasserkraftanlagen | Diplomarbeit |
Pusch, Esther Umweltauswirkungen von Biogasanlagen und deren Berücksichtigung bei der Planung und Zulassung | Diplomarbeit |
Scibior, Kasia Assessment of the spatial planning documents in selected communes of the Pomorskie Voivodeship (Poland) according to the criteria of Integrated Coastal Zone Management. A contribution to the INTERREG IIIB Project PlanCoast. | Diplomarbeit |
Radke,Dörte Vergleich von Bewertungs- und Bilanzierungsmethoden der Eingriffsregelung am Beispiel des Leipziger Bewertungsmodells | Diplomarbeit |
Funke, Joachim Das Ökokonto als Instrument zur Umsetzung der Eingriffsregelung in der Bodenseeregion | Diplomarbeit |
Arbeiten | Typ |
---|---|
Hagen, Zoë Touristische Potenziale für eine Region in touristischer Randlage | Diplomarbeit |
Eißer, Steffen Web Mapping als Beitrag zur Umweltkommunikation. Aufgezeigt an der Umsetzung einer Web GIS Plattform für die naturverträgliche Biomassenutzung | Diplomarbeit |
Liesegang, Anke Landschaftspflegerische Begleitplanung und Landschaftspflegerische Ausführungsplanung bei Verkehrswegeplanungen in Brandenburg | Diplomarbeit |
Lukacs, Franziska Zur Evaluation von Projekten zu nachhaltigem Tourismus und nachhaltiger Regionalentwicklung in Ungarn | Diplomarbeit |
Schulz, Tilmann Koordinierte Verfahrenssteuerung für die SUP bei FNP, Landschaftsplan, VEP, Lärmminderungsplan | Diplomarbeit |
Kunzmann, Kathrin Wechselwirkungen in der Umweltprüfung auf gesamtstädtischer Ebene (Berlin) | Diplomarbeit |
Ludwig, Esther (Universität Hannover) Eignung von Landschaftsbildverfahren für das Gebiet Kaliningrad (Russische Föderation) | Diplomarbeit |
Jegodka, Yvette Optimierungen für einen nachhaltigen Ausbau der Biogaserzeugung und -nutzung in Deutschland | Diplomarbeit |
Schnetzer, Barbara Entwicklung und Perspektiven der Alpwirtschaft im Oberallgäu | Diplomarbeit |
Hahmann, Henrike Erprobung einer Evaluationsstrategie für den Radtourismus im Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin. Refinanzierung von Kompensationsmaßnahmen in der Bauleitplanung | Diplomarbeit |
Baeck, Hanna Wirksamkeit der Verbändebeteiligung bei Planungs- und Genehmigungsverfahren in Berlin | Diplomarbeit |
Norbert Reinsch Refinanzierung von Kompensationsmaßnahmen in der Bauleitplanung | Diplomarbeit |
Morkel, Leena Bewertung in der Umweltverträglichkeitsprüfung von Offshore-Windparks - Fallstudienanalyse als Beitrag zur Qualitätssicherung | Diplomarbeit |
Arbeiten | Typ |
---|---|
Korte, Britta GIS-gestützte Konzeption zur umweltverträglichen Biomassenutzung in Modellregionen | Diplomarbeit |
Bethke, Maja Wirksamkeit der Steuerung von Windkraftstandorten in Mecklenburg-Vorpommern | Diplomarbeit |
Funke, Joachim Das Ökokonto als Instrument zur Umsetzung der Eingriffsregelung in der Bodenseeregion | Diplomarbeit |
Vorwerk, Antje UVP in Italien | Diplomarbeit |
Weißenberger, Nicole Öffentlichkeitsbeteiligung in UVP-Verfahren | Diplomarbeit |
Ehlers, Nils Evaluierung der BFF-Landschaftspläne in Berlin und deren Erfolge im Hinblick auf die Naturhaushaltsbilanz | Diplomarbeit |
Wilharms, Anke Managementkonzept zur Förderung des Biberbestandes im Spreewald | Diplomarbeit |
Schlegel, Stephanie Innovationsbiographie Windenergie | Diplomarbeit |
Sommer, Stefanie Tourismusmarketing: Naturerlebnis im Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe-Brandenburg. Strategien für Kinder- und Jugendtourismus | Diplomarbeit |
Michaelsen, Lars Soft Skills für die Planung Eva MutschlerFischerei und Meeresnaturschutz in der Odermündung | Diplomarbeit |
Arbeiten | Typ |
---|---|
Kehr, Sandra Berücksichtigung des besonderen Artenschutzes auf den Planungsebenen der vorhabensbezogenen Landschaftsplanung | Diplomarbeit |
Baadke, Reinhard Kraniche kontra Windkraftanlagen im Rhinluch | Diplomarbeit |
Ohlenburg, Holger Die Eingriffsregelung - ein Exportschlager? Unterstützung der modellhaften Implementation der Eingriffsregelung in den südschwedischen Städten Malmö, Lund und Helsingborg | Diplomarbeit |
Kofahl, Sandra Entscheidungserheblichkeit von Inhalten der UVS im Verfahren der Linienbestimmung nach Bundesfernstraßengesetz | Diplomarbeit |
Skoluda, Julia Umweltprüfung in Schweden - Umsetzung der europäischen UVP- und SUP-Richtlinie | Diplomarbeit |
Schultze, Christian Steuerung des Anbaus nachwachsender Rohstoffe durch Landschaftsplanung vor dem Hintergrund der GAP-Agrarreform | Diplomarbeit |
Lüdeke, Jens Controlling von Instrumenten des Naturschutzes in Freiburg i. Br. | Diplomarbeit |
Köller, Julia Naturschutzfachliche Konzeption für den Flächenpool Landkreis Barnim | Diplomarbeit |
Striebeck, Isabelle Umsetzung regionaler Umweltqualitätsziele im Alpenraum | Diplomarbeit |
Arbeit | Typ |
---|---|
Mehlhose, Stefan Umweltverträglichkeitsprüfung und Öffentlichkeitsbeteiligung in Deutschland und Russland | Diplomarbeit |
Rieger, Antje Fachinhalte und Verfahren der Umweltverträglichkeitsprüfung bei Offshore-Windenergieanlagen | Diplomarbeit |
Langer, Tobias Qualitätsbestimmende Faktoren der Eingriffsregelung in der Bauleitplanung | Diplomarbeit |
Schwarz, Helmut Konzeption für den Ökotourismus in einem brasilianischen Nationalpark | Diplomarbeit |
Podhora, Aranka UVP in Mexiko | Diplomarbeit |
Kunkel, Astrid Neukonzeption eines internet-gestützten FFH-Verträglichkeitsprüfungs-Forums | Diplomarbeit |
Keller, Oliver Sanfte Energie im Verfahrensdschungel - Die Genehmigung von Offshore-Windparks | Diplomarbeit |
Neumann, Dana Bedingungen für eine projektorientierte Landschaftsplanung in Berlin | Diplomarbeit |
Föllner, Steffen Das Schutzgut Wasser in der Umweltverträglichkeitsprüfung mehr | Diplomarbeit |
Wagner, Sandra Kooperative Planung in Großschutzgebieten mehr | Diplomarbeit |
Otten, Sabine Öko- All Inclusive? Marketingstrategien von Reiseveranstaltern für nachhaltigen Tourismus. | Diplomarbeit |
Dessombes, Alexandra Umweltverträglichkeitsprüfung für Offshore-Windenergieanlagen - Vermeidung und Verminderung von Umweltauswirkungen mehr | Diplomarbeit |
Buchholz, Nadine Naturverträglicher Tourismus in Schutzgebieten in Neuseeland mehr | Diplomarbeit |
Brauns, Franziska Analyse und Perspektiven des Einsatzes finanzieller Mittel in UNESCO-Biosphärenreservaten | Diplomarbeit |
Fritsche, Andrea Repowering von Windkraftstandorten - Perspektiven für eine naturschutzverträgliche Nutzung der Windenergie im Küstenraum | Diplomarbeit |
Weingarten, Elke Landschafts- und umweltplanerische Instrumente in der Bauleitplanung | Diplomarbeit |
Zimmermann, Annegret Perspektiven für einen nachhaltigen Tourismus in der Dominikanischen Republik | Diplomarbeit |
Schierenberg, Anne Ehrenamtliches Engagement in Großschutzgebieten - Konzeption zur Integration von Freiwilligen in die Arbeit der Naturwacht Brandenburg mehr | Diplomarbeit |
Beyer, Garlef Präsentationsanalyse von Landschaftsplaner/Innen und Landschaftsarchitekt/Innen | Diplomarbeit |
Flatow, Diana Bewertungsverfahren in der Eingriffsregelung | Diplomarbeit |
Arbeit | Typ |
---|---|
Deiwick, Britta Entwicklungstendenzen der Eingriffsregelung mehr | Diplomarbeit |
Schwanz, Georg Unterstützende Maßnahmen der Bürgerpartizipation in den Favelas von Recife (Brasilien) mehr | Diplomarbeit |
Beyer, Matthias Partizipation in der Tourismusplanung im Rahmen der staatlichen Entwicklungszusammenarbeit mehr | Diplomarbeit |
Bethge, Nadine Die Wirksamkeit der Landnutzungsplanung in der Entwicklungszusammenarbeit am Beispiel des Handeni Integrated Agroforestry Project, Tansania mehr | Diplomarbeit |
Noack, Thomas Das neue Bundesnaturschutzgesetz und seine Implikationen für die Landwirtschaft mehr | Diplomarbeit |
Steinhauer, Ines Das Konfliktpotenzial von Offshore-Windkraftanlagen - Systematisierung der Umweltwirkungen | Diplomarbeit |
Oeljeklaus, Claudia Stand und Strömungen der Landschaftsplanung mehr | Diplomarbeit |
Stelse, Svenja Pferd und Landschaft - Planung von Reitwegen und Reitställen im Einvernehmen mit Naturschutz und Erholung mehr | Diplomarbeit |
Koppe, Katharina Entwicklungskonzeption Rieselfeldlandschaft Hobrechtsfelde mehr | Diplomarbeit |
Guntrum, Jochen Implementierung des Nachhaltigkeitsgedankens in das deutsche Umweltrecht und Planungssystem mehr | Diplomarbeit |
Simon, Ulrike Untersuchung der Wirksamkeit von Schutzgebietsverordnungen am Beispiel ausgewählter Natur- und Landschaftsschutzgebiete des Landes Berlin mehr | Diplomarbeit |
Kühl, Anett Frauen im Biosphärenreservat Rhön - Eine Akzeptanzuntersuchung | Diplomarbeit |
Hähre, Svenja Konzeption eines Flächenpools für den Landkreis Barnim | Diplomarbeit |
Meissner, Christian Das russisches Naturschutzrecht | Diplomarbeit |
Pobloth, Sonja Das Schutzgut Mensch in der Umweltverträglichkeitsprüfung und der Strategischen Umweltprüfung | Diplomarbeit |
Schröter, Juliane Anwendbarkeit GIS-gestützter Verfahren zur Entwicklung eines regionalen Biotopverbundkonzeptes am Beispiel des Müglitztales | Diplomarbeit |
Arbeit | Typ |
---|---|
Langenheld, Alexandra Strategische Umweltverträglichkeitsprüfung in der Bundesverkehrswegeplanung mehr | Diplomarbeit |
Naucke, Mirja Die Berliner Ausgleichsflächenkonzeption - urbane Interpretation der naturschutzrechtlichen Eingriffsregelung? mehr | Diplomarbeit |
Butzke, Andreas Wetland mitigation in den USA - eine Perspektive für die deutsche Eingriffsregelung? | Diplomarbeit |
Janenz, Stefanie Die Rolle von Umweltstiftungen für Naturschutz und Landschaftsplanung mehr mehr | Diplomarbeit |
Gruber, Kerstin Freiraum- und Erholungsplanung Arkenberge (Barnim) mehr | Diplomarbeit |
Sauer, Alexandra (TU München) Umsetzung der FFH-Richtlinie in Italien mehr | Diplomarbeit |
Behrends, Cornelia (Universität Hannover) Konzept zur sachgerechten Handhabung von Ökokonten | Diplomarbeit |
Fritzsche, Dörte Berücksichtigung des Erholungswertes in Bewertungsverfahren zur Eingriffsregelung mehr | Diplomarbeit |
Weiland, Daniela Ein Energiegarten für die Lausitz - Landschaftsästhetischer Umgang mit Energiepflanzen mehr | Diplomarbeit |
Lange, Markus Landschaftsplaner als Manager - Projektorientierte Planung und Regionalmanagement in der Freizeit- und Erholungsplanung mehr | Diplomarbeit |
Baltzer,Bastian Leitsystem zum besucher- und naturfreundlichen Erlebnisraum im Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe mehr | Diplomarbeit |
Schwolow, Silke GIS-basierte Anwendung des Auhagen-Verfahrens zur Eingriffsregelung in Berlin | Diplomarbeit |
Wohlfelder, Max Weiterentwicklung der Umweltrisikoeinschätzung im Bundesverkehrswegeplan durch eine verkehrsträgerübergreifende Wertbetrachtung mehr | Diplomarbeit |
Arbeit | Typ |
---|---|
Behle, Sandra Eine Seilbahn auf die Müggelberge? Strukturierung eines Entscheidungsprozesses im Spannungsfeld von Erholungsvorsorge und Naturschutz mehr | Diplomarbeit |
Heck, Sandra Die naturschutzrechtliche Eingriffsregelung als Instrument des Landschaftsaufbaus im Regionalpark Krämer Forst | Diplomarbeit |
Henze, Eva-Maria GIS-Funktionalitäten in naturschutzfachlichen Planungs- und Managementaufgaben - Anwendungsbeispiel Kompensationsflächenmanagement Brandenburg an der Havel mehr | Diplomarbeit |
Roeske, Andrea Nationalparke als Orte der Umweltbildung: Erlebniswanderungen im Nationalpark Harz mehr | Diplomarbeit |
Bünz, Anja Flächeninanspruchnahme von Verkehrswegeprojekten am Beispiel der Magnetschwebebahn (Alternativenprüfung in der UVP) mehr | Diplomarbeit |
Valero Cascales, Angela Umweltorientierte Fernverkehrskonzepte am Beispiel einer verkehrsträgerübergreifenden Durchführbarkeitsstudie in Brasilien mehr | Diplomarbeit |
Baum, Martina Kinder in der Stadt - Erfahrungsspielräume für Großstadtkinder mehr | Diplomarbeit |
Genßler, Katja Flexibilisierung der Eingriffsregelung - Modetrend oder Notwendigkeit? mehr | Diplomarbeit |
Ziese, Anngret Flexibilisierung der Eingriffsregelung - Modetrend oder Notwendigkeit? Katja GenßlerMethodische Vorgehensweise der Verträglichkeitsprüfung gemäß § 19 c BNatSchG am Beispiel einer geplanten Elbquerung in Niedersachsen mehr | Diplomarbeit |
Zusatzinformationen / Extras
Quick Access:
Schnellnavigation zur Seite über Nummerneingabe